.
arrow_back

Filter

Lehrgang für die Errichtung von Alarm-, Brandmelde-, Video- und Zutrittskontrollanlagen

Durchgeführt von WIFI Niederösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Dieser Lehrgang für die Errichtung von Alarm-, Brandmelde-, Video- und Zutrittskontrollanlagen ist genau das Richtige für Dich, wenn Du ein tiefes Verständnis für die Sicherheits- und Überwachungstechnik entwickeln möchtest. In einer Zeit, in der Sicherheit an erster Stelle steht, ist es unerlässlich, die richtigen Kenntnisse zu haben, um effektive Systeme zu planen und zu implementieren. Der Kurs bietet eine umfassende Ausbildung in der Anlagenkonzeption gemäß den aktuellen Richtlinien und Normen, speziell der TRVE 31-7. Hier lernst Du alles über die Begriffs- und Richtlinienkunde, die für die Alarmorganisation und den Einsatz von Technik entscheidend sind.

Du wirst mit den verschiedenen Arten von Zutrittskontrollanlagen vertraut gemacht und erfährst, wie Videoüberwachungssysteme funktionieren und wie Du diese effektiv in Deine Sicherheitskonzepte integrieren kannst. Die Projektierung von Alarmanlagen wird ebenso behandelt wie die Brandmeldetechnik gemäß TRVB123.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist das rechtliche und versicherungstechnische Fachwissen, das für die Planung und Implementierung von Sicherheitssystemen unerlässlich ist. Du wirst lernen, wie Du die gesetzlichen Anforderungen erfüllst und welche Versicherungen für Deine Anlagen relevant sind.

Zudem erhältst Du wertvolle Einblicke in die Planung, den Einbau, den Betrieb und die Instandhaltung von Sicherheitsanlagen nach OVE R2. Dieser praxisorientierte Ansatz ermöglicht es Dir, das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen und Deine Fähigkeiten zu vertiefen.

Der Lehrgang ist nicht nur theoretisch, sondern beinhaltet auch praktische Übungen, die Dir helfen, ein sicherer Anwender dieser Technologien zu werden. Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, Sicherheitskonzepte zu entwickeln, die den neuesten Standards entsprechen und die Sicherheit der Anlagen und der Menschen, die sie schützen, gewährleisten.

Tags
#Praxisorientiert #Sicherheitstechnik #Rechtliche-Grundlagen #Instandhaltung #Rechtliche-Aspekte #Technische-Weiterbildung #Praxisorientierung #Projektierung #Sicherheitsbeauftragte #Brandmeldeanlagen
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
5
Termine
Begin
2025-11-02
2025-11-02
Ende
2025-11-20
2025-11-20
Kursgebühr
€ 2190.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Neunkirchen
language Deutsch
timer 19 Tage
Präsenz Kurs
Neunkirchen
Deutsch
19 Tage
Kursgebühr
€ 2190.00
Begin
2026-01-29
2026-01-29
Ende
2026-03-20
2026-03-20
Kursgebühr
€ 2190.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Gänserndorf
language Deutsch
timer 51 Tage
Präsenz Kurs
Gänserndorf
Deutsch
51 Tage
Kursgebühr
€ 2190.00
Begin
2026-04-09
2026-04-09
Ende
2026-06-04
2026-06-04
Kursgebühr
€ 2190.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on St. Pölten
language Deutsch
timer 57 Tage
Präsenz Kurs
St. Pölten
Deutsch
57 Tage
Kursgebühr
€ 2190.00
Begin
2025-10-02
2025-10-02
Ende
2025-11-27
2025-11-27
Kursgebühr
€ 2190.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Neunkirchen
language Deutsch
timer 57 Tage
Präsenz Kurs
Neunkirchen
Deutsch
57 Tage
Kursgebühr
€ 2190.00
Begin
2025-10-03
2025-10-03
Ende
2025-11-27
2025-11-27
Kursgebühr
€ 2190.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Neunkirchen
language Deutsch
timer 56 Tage
Präsenz Kurs
Neunkirchen
Deutsch
56 Tage
Kursgebühr
€ 2190.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte und Techniker im Bereich Sicherheitstechnik, die ihre Kenntnisse in der Planung und Installation von Alarm-, Brandmelde-, Video- und Zutrittskontrollanlagen vertiefen möchten. Auch für Quereinsteiger und Interessierte, die eine Karriere in der Sicherheitsbranche anstreben, ist dieser Lehrgang ideal geeignet.

Kurs Inhalt

Der Lehrgang behandelt die verschiedenen Aspekte der Sicherheits- und Überwachungstechnik, insbesondere die Planung und Implementierung von Alarm-, Brandmelde-, Video- und Zutrittskontrollanlagen. Dabei werden sowohl technische als auch rechtliche Grundlagen vermittelt, um ein umfassendes Verständnis für die Erstellung und den Betrieb dieser Systeme zu entwickeln. Ziel ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, Sicherheitslösungen zu konzipieren, die den aktuellen Normen und Richtlinien entsprechen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Richtlinien für die Planung von Alarmanlagen?
  • Welche gesetzlichen Vorgaben müssen bei der Installation von Zutrittskontrollanlagen beachtet werden?
  • Erkläre den Unterschied zwischen Alarm- und Brandmeldeanlagen.
  • Was sind die Hauptfunktionen einer Videoüberwachungsanlage?
  • Wie funktioniert die Projektierung einer Alarmanlage?
  • Was sind die wichtigsten Punkte für die Instandhaltung von Sicherheitsanlagen?
  • Welche Versicherungen sind für Sicherheitsanlagen relevant?
  • Nenne die Schritte zur Planung einer Zutrittskontrollanlage.
  • Was versteht man unter der TRVE 31-7?
  • Welche Rolle spielt die Alarmorganisation in der Sicherheitstechnik?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Lehrgang über sicherheitstechnisches Fach...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-12
location_on
Wien
euro
ab 2350.00
EDV- und Kommunikationsleitungen - Erricht...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-16
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 240.00
PV-Technik: Fachgerechte Montage und Erric...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-03-22
location_on
Linz
euro
ab 1450.00
Planung, Errichtung und Prüfung von Stark...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-10
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 750.00
Lehrgang über sicherheitstechnisches Fach...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-12
location_on
Wien
euro
ab 2350.00
EDV- und Kommunikationsleitungen - Erricht...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-16
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 240.00
PV-Technik: Fachgerechte Montage und Erric...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-03-22
location_on
Linz
euro
ab 1450.00
Planung, Errichtung und Prüfung von Stark...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-10
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 750.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 10261 - letztes Update: 2025-09-28 15:58:05 - Anbieter-ID: 5 - Datenquelle: Webcrawler